Träumen Sie auch von dem perfekten Weihnachtsbaum zu Hause, wenn es endlich soweit ist? Der heilige Abend ist noch viel schöner, wenn Sie das Gefühl haben, den perfekten Weihnachtsbaum zu haben. Eventuell sind Sie noch auf der Suche nach praktischen Tipps und Tricks, wie Sie den Weihnachtsbaum am besten dekorieren können. Wissen Sie bereits, ob es ein künstlicher Tannenbaumoder ein echter Weihnachtsbaum sein soll? Wie sieht es mit der Beleuchtung aus? Bevor Sie loslegen, sollten Sie einen Plan haben. So macht es noch mehr Spaß, den Weihnachtsbaum zu schmücken.
Steht der Baum gerade?
Bevor Sie mit dem Schmücken des Weihnachtsbaums beginnen, sollten Sie sichergehen, dass dieser korrekt aufgestellt ist. Es gibt nichts unangenehmeres, als einen schiefen Weihnachtsbaum, denn irgendwann fällt er im schlimmsten Fall sogar noch um.
Daher sind ein guter Weihnachtsständer und ein gutes Auge die beste Voraussetzung. Am besten greifen Sie zur Wasserwaage, um sicher zu sein.
Spezialtipps für den Weihnachtsbaum
Nun ist es so weit und Sie verwenden eine Lichterkette, welche Sie als erstes am Weihnachtsbaum einbringen. Achten Sie darauf, dass Sie die Lichterketten gleichmäßig anbringen. Checken Sie vorher die Lage, wie es mit der Stromzufuhr für die Lichterketten aussieht. Steht ein schneiender Weihnachtsbaum am richtigen Platz und erreichen Sie auch die Steckdose für die Beleuchtung?
Das sollten Sie planen, bevor Sie mit der Dekoration anfangen. Wissen Sie bereits, wie lang Ihre Lichterkette sein sollte? Wenn Sie diese erst bestellen oder kaufen, sollten Sie Maß nehmen und einen guten Plan erstellen. Viele entscheiden sich dafür, Zeitungspapier unter zulegen, falls der echte Baum seine Nadeln verliert. Bevor Sie zu Zeitungspapier greifen, sollten Sie noch andere Alternativen abwägen. Wie wäre es mit weihnachtlichen Geschenkpapier? So dekorieren Sie sogar noch den Boden rundherum weihnachtlich.
Schöne Schleife für den Weihnachtsbaum
Die Weihnachtsbaumdekoration kann sehr unterschiedlich ausfallen. Eventuell mögen Sie gerne schöne Schleifen auf dem Weihnachtsbaum. Überlegen Sie sich eine Farbe machen Sie sich auf die Suche. Wenn Sie selbst geschickt sind, können Sie die Schleifen für den Weihnachtsbaum auch selbst binden.
Beachten Sie allerdings, dass Sie sehr viele Schleifen machen müssen und dafür entsprechend viel Zeit aufwenden. Im Internet finden Sie eine breit gefächerte Auswahl und können sich bequem beliefern lassen.
Die perfekte Baumkrone
Haben sich schon Gedanken gemacht, wie die Baumspitze aussehen sollte? Es gibt die typischen klassischen Baumkronen, welche Sie kaufen können. Diese können Sie ganz im Stil der Weihnachtskugeln halten, die Sie auf Ihren Weihnachtsbaum aufhängen. Alternativ können Sie natürlich auch selbst Hand anlegen und zu basteln beginnen.
Der Baumschmuck kommt als letztes, denn so können Sie diesen perfekt verteilen. Achten Sie darauf, dass Sie den Schmuck immer gleichmäßig verteilen, wenn es zum Beispiel um Christbaumkugeln und ähnliches Dekor geht.
Spezialtipps für Kinder
Wenn Sie Kinder im Haus haben, sollten Sie natürlich sicher sein, dass es ein Geheimnis bleibt, wenn Sie den Weihnachtsbaum schmücken. Denken Sie auf alle Fälle an Süßigkeiten, die Sie auf dem Weihnachtsbaum platzieren. Es geht nicht ohne, da können Sie sich sicher sein.
Typische Süßigkeiten sind zum Beispiel gefüllte Weihnachtskugeln mit Schokolade und ähnliches. Auch Bonbons sind auf dem Weihnachtsbaum sehr beliebt. Achten Sie darauf, dass Sie diese in der richtigen Höhe aufhängen.