Bei der Betrachtung, wie viel eine Sauna kostet, sollten Sie die gesundheitlichen Vorteile, die sie bietet, berücksichtigen. Die Wärmetherapie ist einer der wichtigsten Vorteile der Saunabenutzung. Diese Art der Therapie kann verwendet werden, um alles von Muskelkrämpfen bis hin zu Stress zu behandeln, was Saunen zu einer fantastischen Investition für jedes Zuhause macht.
Wärmetherapie für Anfänger
Haben Sie schon einmal eine heiße Kompresse benutzt oder warmes Wasser getrunken, um Halsschmerzen zu lindern? Wenn ja, dann haben Sie bereits eine Vorstellung davon, wie die Wärmetherapie funktioniert.
Die Wärmetherapie, früher bekannt als Thermotherapie, ist die Nutzung von Wärme zur Gesundheit und Schmerzlinderung. Die Wärmetherapie wird seit der Antike in Form von natürlichen heißen Quellen, Schlammbädern und mehr eingesetzt. Zu den modernen Formen der Wärmetherapie gehören Wärmeflaschen, Ultraschall, Wärmebäder und Infrarot-Saunen.
Lokale Wärme versus systemische Wärme
Es gibt viele Möglichkeiten, den Körper zu erwärmen, und diese werden typischerweise entweder als lokal oder systemisch eingestuft:
Lokale Wärme
Lokale Erwärmung bezieht sich auf die Anwendung von Wärme direkt auf den betroffenen Bereich durch Heizkissen, Wärmflaschen, Heißgelpackungen und ähnliche Produkte.
Systemische Wärme
Bei der systemischen Erwärmung wird die Temperatur des gesamten Körpers durch ein Heißbad, eine Fasssauna, ein Dampfbad oder eine Infrarot-Innensauna erhöht.
Infrarotsaunen gelten als eine der effektivsten Methoden der systemischen Erwärmung. Infrarotstrahlen erwärmen den Körper von innen, insbesondere auf zellulärer Ebene. Infolgedessen erleben Saunabesucher eine Vielzahl von tiefgreifenden gesundheitlichen Vorteilen, von einer verbesserten kardiovaskulären Gesundheit bis hin zu reduzierten Symptomen von Depressionen.
Infrarot-Saunas für Schmerzbehandlung
Seit vielen Jahren empfehlen Ärzte, Therapeuten und Wellnesspraktiker die Verwendung von Infrarot-Saunen, um chronische Schmerzzustände zu behandeln, Sportverletzungen zu behandeln und die Genesung zu beschleunigen.
Infrarot-Wärme ist dafür bekannt, dass sie viele Arten von Körperschmerzen lindert, die lose kategorisiert werden können:
Chronische Schmerzzustände
Langzeitschmerzen am ganzen Körper wie bei Fibromyalgie, Borreliose und Arthritis.
Schmerzen durch Überanstrengung
Schmerzen nach anstrengenden Aktivitäten wie intensivem Training, körperlich anspruchsvollen Berufen und Sport.
Krämpfe und Steifigkeit
Beinhaltet Triggerpunkte, Muskelknoten und Krämpfe wie bei Menstruationskrämpfen, Arthrose, Haltungsstress, neuropathischen Schmerzen und Restless-Legs-Syndrom.
Es gibt viele andere Arten von Schmerzen, aber diese sind diejenigen, die am meisten von Infrarot-Saunen profitieren können.
Wie die Wärmetherapie in Infrarot-Saunen funktioniert
Infrarotwärme erhöht die Temperatur des tiefen Gewebes und erhöht die Durchblutung. Ein verbesserter Blutfluss führt Sauerstoff und Nährstoffe viel effizienter an die verletzten Stellen und hilft ihr, schneller zu heilen.
Darüber hinaus hat sich die Wärmetherapie aus der Infrarot-Sauna als effektiver erwiesen als herkömmliche Schmerzmittel wie Ibuprofen und Paracetamol. Die funktionelle Hirnbildgebung hat auch herausgefunden, dass bestimmte Teile des Gehirns aktiviert werden, wenn man mehr Zeit in einer heißen Sauna verbringt, was zur Verringerung schmerzhafter Empfindungen führt.
Genießen Sie die Wärmetherapie in Ihrer Heimsauna
Eine Infrarot-Sauna in Ihrem Haus bedeutet, dass Sie rund um die Uhr Zugang zur Wärmetherapie haben. Hast du Muskelkrämpfe? Gehen Sie einfach in Ihr Schlafzimmer oder Badezimmer, sitzen Sie in Ihrer Sauna oder genießen Sie eine ruhige Zeit in Ihrer eigenen Innensauna.